CSAE-Erklärung – Richtlinie zum Schutz von Kindern und Minderjährigen

heyroom verfolgt eine sehr strenge Null-Toleranz-Richtlinie zum Schutz von Kindern und Minderjährigen vor allen Formen von sexuellem Kindesmissbrauch und -ausbeutung (CSAE).

Wir erlauben keinerlei Inhalte, die Kinder sexualisieren oder gefährden, egal ob fiktiv oder real (z. B. Fotos, Bilder, Medien, Texte, Illustrationen, Anime usw.). Dies umfasst jegliche visuelle Darstellungen, das Teilen von Links Dritter oder Diskussionen über sexuell explizites Verhalten mit Kindern. Das Hochladen, Speichern, Produzieren, Teilen oder die Aufforderung zur Weitergabe von Material über sexuellen Kindesmissbrauch (CSAM) ist verboten, auch wenn die Absicht darin besteht, Empörung auszudrücken oder auf das Problem aufmerksam zu machen.

Zur Sicherheit beziehen sich unsere Richtlinien daher auch auf „unbeabsichtigte“ Inhalte mit Kindern. Das bedeutet, dass wir keine Inhalte von Kindern auf unserer Plattform zulassen, auch wenn die Absicht nicht sexuell ist. Die einzige Ausnahme, die wir tolerieren, sind Gespräche über Kinder, die ebenfalls in Wohngemeinschaften einziehen sollen / werden. Auch diese Gespräche über Kinder müssen jedoch angemessen, relevant und rechtmäßig bleiben.

Wenn Sie ein Foto hochladen, auf dem Ihr eigenes Kind zu sehen ist, muss dieses vollständig (nicht nur das Gesicht) mit einem Emoji oder Ähnlichem bedeckt sein. So können Sie den Kontext einer Situation darstellen, ohne Ihr Kind zu gefährden. Wir hoffen, Sie haben Verständnis für diese strengen Richtlinien.

Jeder Verstoß gegen diese Richtlinien führt zur sofortigen Sperrung (und anschließenden Löschung) Ihres Kontos und einer Meldung an die zuständigen Behörden.

In-App-Meldung

Wir bieten eine In-App-Meldefunktion in jedem Nutzerprofil (oben rechts auf die drei Punkte „…“ – „Melden“) sowie in einer angebotenen WG (ebenfalls oben rechts auf die drei Punkte „…“ – „Melden“).