heyroom startet Community basiertes Matching für WGs

  • Neues Community-Matching-Feature: Nutzer:innen können ihr Profil durch Freunde und ehemalige Mitbewohner:innen verifizieren und so vertrauensvollere Verbindungen schaffen.
  • Starkes Feedback: Bereits nach einem Monat laden aktive Nutzer:innen im Schnitt mehr als zwei Kontakte ein. 

Pressemitteilung 02/2025

Berlin, März 2025 – Wie findet man perfekte Mitbewohner:innen? Für das Berliner WG-Startup heyroom lautet die Antwort seit neuestem: über die Menschen, die man schon kennt – Freunde, Freundinnen und ehemalige Mitbewohner:innen. Vor rund einem Monat hat heyroom ein neues Feature gelauncht, das WG-Suchende auf ganz neue Weise zusammenbringt: durch Community-basiertes Matching.

Die Idee dahinter: Echte Verbindungen schaffen Vertrauen. Wer sich auf eine neue WG einlässt, möchte mehr als nur ein freies Zimmer finden – vor allem Menschen, mit denen es wirklich passt. Das neue Feature nutzt deshalb bestehende Kontakte, um Profile glaubwürdiger zu machen und das Matching zu verbessern.

So funktioniert es:

  • Instant Profile Verification – Nutzer:innen laden einfach drei Freund:innen oder ehemalige Mitbewohner:innen ein, um ihr Profil zu verifizieren.
  • Damit entsteht ein digitales Vertrauensnetzwerk – und Matching wird persönlicher, sicherer und menschlicher.

Das Feedback nach einem Monat ist eindeutig:

Die neue Funktion kommt an. Die Conversion-Rate ist stark: Aktive Nutzer:innen versenden im Schnitt mehr als zwei Einladungen. Das zeigt: Vertrauen und echte Beziehungen zählen – auch (und gerade) beim WG-Leben.

Johannes Bader, Founder & CEO von heyroom: 

„Was macht gute Mitbewohner:innen aus? Auf jeden Fall nicht nur Putzpläne und ein ähnlicher Musikgeschmack – sondern echte Vibes. Wir glauben, dass Gemeinschaft über Vertrauen entsteht. Deshalb holen wir das in die App. Und ja: Auch mit ein paar guten Gifs.“

Das Community-Matching ist Teil der größeren Mission von heyroom:

Wohnen soll nicht nur bezahlbar, sondern auch sozial und lebendig sein.

Mehr Informationen & direkt ausprobieren: https://www.heyroom.app

Pressekontakt:
Johannes Bader
Email: [email protected]
Telefon: +49 160 7675 664

Mehr über heyroom

Während Co-Living-Konzepte oft überteuerte Mikroapartments in anonymer Hotelatmosphäre verkaufen, setzt heyroom auf echte Gemeinschaft und faire Mietpreise – für ein Zusammenleben, das sich nach Zuhause anfühlt.

Das Bild von der WG als chaotische Zwischenlösung hat ausgedient. heyroom denkt WGs wie sie wirklich sind: als Orte, an denen man sich gegenseitig unterstützt und jemand fragt, wie dein Tag war. WG als bewusste Entscheidung für Gemeinschaft – und als Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.

WGs sind nicht nur praktisch, sie stehen für ein Miteinander, das der Isolation entgegenwirkt und Ressourcen schont. Sie sind Orte, an denen Freundschaften entstehen, die weit über die WG hinaus wirken und die das Fundament für lebendige Communities und gesellschaftlichen Zusammenhalt bilden.

Doch während heyroom die Vorteile von WGs feiert, werden sie politisch wie vorübergehende Zweckgemeinschaften behandelt – nicht wie das, was sie für viele längst sind: moderne Wahlfamilien. heyroom versteht sich daher nicht nur als Plattform zur WG-Vermittlung, sondern auch als Sprachrohr für gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen. 

Further Articles

Finde Mitbewohner*innen die wirklich zu dir passen.

Finde schnell, einfach und sicher Mitbewohner:innen mit deinem vibe.