heyroom – Weniger Suchen, mehr Ankommen.

WGs sind nicht mehr nur ein Kompromiss auf dem Weg zur „richtigen“ Wohnung. Sie sind echte Lebensräume. Und heyroom ist mittendrin, diese Art zu wohnen neu zu denken – und vor allem: einfacher, menschlicher und passender zu machen.

Es geht nicht um Zimmer, es geht um Menschen

Bei heyroom matchen wir keine Quadratmeter. Wir bringen Menschen zusammen.

Hier wohnen DJs mit Menschen, die gern sonntags backen. Digital-Nomad trifft auf Hobby-Barista. Early Bird auf Nachteule. Und das funktioniert – weil klar ist, was von Anfang an klar ist, was man voneinander erwartet. Weil jede:r etwas mitbringt. Weil WG nicht Gleichklang heißt, sondern Resonanz.

Was daraus entsteht? Räume, die mehr sind als vier Wände. Gemeinschaft, die nicht nervt, sondern trägt. Und manchmal sogar Freundschaften, die über die Küche hinausgehen.

heyroom – weil WG nicht nerven, sondern verbinden soll

WG-Leben sollte sich nicht nach Dauerkompromiss anfühlen. Sondern nach: „Hier will ich wohnen.“ Deshalb ist unser Ansatz einfach: Weniger Aufwand, mehr Connection. Schluss mit endlosen Suchen auf dubiosen Plattformen. Keine belanglosen Fragen ohne Kontext. Sondern: ein smarter Matching-Ansatz, der schaut, wer zusammen wohnen will und auch kann – weil der vibe stimmt.

Weil es eben nicht nur um Miete und Möblierung geht. Sondern um Alltag. Energie. Und ein Zuhause, das zu dir passt.

WGs sind nicht die Notlösung.

Sie sind der Anfang von etwas richtig Gutem. Sie können Rückzugsort sein, Ort zum Lernen, Arbeiten, Feiern, Runterkommen. Base deines Lebens.

Und egal ob du gerade frisch in die Stadt ziehst, Lust auf Veränderung hast oder einfach keinen Bock mehr auf einsames Wohnen – heyroom macht es leicht, deinen Platz zu finden. Nicht irgendeinen, sondern deinen. Weil du mehr verdienst als nur vier Wände. Du verdienst ein Zuhause. Mit Menschen, die dich sehen.

Further Articles

Finde Mitbewohner*innen die wirklich zu dir passen.

Finde schnell, einfach und sicher Mitbewohner:innen mit deinem vibe.