500.000 Euro für Berliner WG Startup – heyroom wächst weiter

  • 500.000 Euro frisches Kapital für die Zukunft des Zusammenlebens
  • Über 30.000 neue Nutzer:innen und zwei Awards bestätigen den Impact

Pressemitteilung 01/2025

Berlin, Februar 2025 – Das Berliner Social Startup heyroom, die Plattform für moderne WG-Vermittlung, hat eine Finanzierungsrunde über 500.000 Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital treibt das Team seine Vision voran, WGs als bewusste Form des Zusammenlebens zu etablieren – weg vom Zufall, hin zum echten Zuhause.

In den vergangenen Monaten zählte die Plattform über 30.000 neue Nutzer:innen, dazu kamen zwei renommierte Auszeichnungen. Die stetig wachsende Nachfrage zeigt: Das WG-Leben ist längst mehr als eine Notlösung – und das Suchen danach sowie die Vergabe brauchen ein Update.

Founder und CEO Johannes Bader:

 „Ich habe es selbst erlebt: WG-Leben kann die beste Zeit sein – wenn die Leute passen. Aber die Suche und Vergabe? Nervt. Mit heyroom machen wir das einfach und bringen Menschen zusammen, die wirklich viben. So wird aus einem Zimmer ein Zuhause. WGs sind für uns mehr als nur eine praktische Lösung – sie sind gelebte Gemeinschaft, ein nachhaltiger Lebensstil, der zeigt, dass Teilen Spaß macht. Wir wollen, dass WG-Leben endlich den Status bekommt, den es verdient und dass diese Art zu wohnen als das gesehen wird, was sie ist: sozial, nachhaltig, zukunftsweisend.“ 

In der Vision unterstützt wird heyroom von Business Angels aus unterschiedlichen Bereichen: darunter Expert:innen aus SAP-Beratung, M&A, Personalmanagement sowie WEB3 und Blockchain.

Zwei Awards bestätigen den Impact

Dass heyroom einen Nerv trifft, zeigen nicht nur die Investments und steigenden Nutzer:innenzahlen – auch zwei Auszeichnungen für Innovation und sozialen Impact unterstreichen das:

  • App Growth Award 2024 in der Kategorie „Social & Influencer Campaign“ – verliehen vom App Promotion Summit, einem der wichtigsten Events der App-Welt in Europa.
  • DISQ Exzellenz-Preis 2025 in der Kategorie „Business Modell“ – vergeben vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DUP) an Unternehmen, die Dinge neu und besser machen.

Für heyroom sind diese Preise vor allem eins: Bestätigung, dass das WG-Leben als bewusster, sozialer Lebensstil endlich mehr Aufmerksamkeit verdient.


Wohnen im Wandel – und heyroom mittendrin

Gerade in den Städten entscheiden sich immer mehr Menschen bewusst für gemeinschaftliches Wohnen. heyroom bringt sie zusammen: Mit Kapital, Community und klarer Vision startet heyroom voller Energie ins Jahr – und macht Wohnen ein Stück sozialer und bunter.

Pressekontakt:
Johannes Bader
Email: [email protected]
Telefon: +49 160 7675 664

Mehr über heyroom

Während Co-Living-Konzepte oft überteuerte Mikroapartments in anonymer Hotelatmosphäre verkaufen, setzt heyroom auf echte Gemeinschaft und faire Mietpreise – für ein Zusammenleben, das sich nach Zuhause anfühlt.

Das Bild von der WG als chaotische Zwischenlösung hat ausgedient. heyroom denkt WGs wie sie wirklich sind: als Orte, an denen man sich gegenseitig unterstützt und jemand fragt, wie dein Tag war. WG als bewusste Entscheidung für Gemeinschaft – und als Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.

WGs sind nicht nur praktisch, sie stehen für ein Miteinander, das der Isolation entgegenwirkt und Ressourcen schont. Sie sind Orte, an denen Freundschaften entstehen, die weit über die WG hinaus wirken und die das Fundament für lebendige Communities und gesellschaftlichen Zusammenhalt bilden.

Doch während heyroom die Vorteile von WGs feiert, werden sie politisch wie vorübergehende Zweckgemeinschaften behandelt – nicht wie das, was sie für viele längst sind: moderne Wahlfamilien. heyroom versteht sich daher nicht nur als Plattform zur WG-Vermittlung, sondern auch als Sprachrohr für gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen. 

Druckfähiges Fotomaterial auf Anfrage 

 

Further Articles

Finde Mitbewohner*innen die wirklich zu dir passen.

Finde schnell, einfach und sicher Mitbewohner:innen mit deinem vibe.